Detox Trends im Überblick – das bringt Entgiftung!

Ein bewusster Lebensstil unterstützt nicht nur die natürliche Entgiftung deines Körpers, sondern fördert auch dein Wohlbefinden. Natürlich arbeiten deine Organe – Leber, Nieren, Darm, Haut – und dein Lymphsystem selbst rund um die Uhr an der Verarbeitung und Ausscheidung von Toxinen. Durch die hohe Umweltbelastung allerdings können natürliche Entgiftungswege im Körper überlastet sein und benötigen dein Handeln als Unterstützung.
All das war bisher, worauf es bei Detox ankam. Doch unser modernes Zeitalter fordert unsere Gesundheit weiter heraus. Freue dich auch auf neue Ansätze von „Detox“ und gewinne Einblicke in nachhaltig wohltuende Alltagspraktiken der neuen Detox Trends.

Warum Detox-Kuren?

Bei den Detox Trends handelt sich hierbei nicht nur um eine Wohlfühlkur, sondern auch um die Gelegenheit, schlechte (Ess-)Gewohnheiten zu überdenken und langfristig gesündere Entscheidungen zu treffen. Hierfür eignet sich besonders die Fastenzeit bzw. der Frühling.


Die Traditionelle Chinesische Medizin beschreibt das „Erwachen der Welt aus dem Winterschlaf“ als idealen Zeitpunkt für einen Neustart. Denn der träge Organismus möchte sich auf die Ernte des neuen Jahres vorbereiten und braucht dafür einen Energiefluss ohne Blockaden. Da die Leber das zugehörige Zhang-Organ des Frühlings ist, gerät sie in den Mittelpunkt des Geschehens. Die Leber produziert das Blut und das Qi (grob übersetzt „Lebensenergie“). Durch eine Stagnation beider, kann der Mensch nicht in sein volles Potential kommen und trägt die Schwächen des Frühlings weiter in die folgenden Monate. Eine Abwärtsspirale beginnt.
Auch die Pflanzenwelt liefert uns im Frühling genau das, was der Leber guttut: Bitterstoffe (Löwenzahn, Schafgarbe) und scharf-anregende Kräuter (Brennnessel, Bärlauch).

Um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen, kannst du folgende wertvolle Ratschläge in deinen Alltag integrieren:

Digital Detox

Im Jahre 2025 haben wir schon längst eine Grenze der digitalen Erreichbarkeit überschritten, welche unser Leben nicht komplikationsfrei mitgestaltet. Denn der digitale Konsum kann schwere Auswirkungen auf Körper und Geist haben. Auch Mental Detox ist soll und heute ein Begriff sein. Denn die dauerhafte Online-Präsenz und Informationsüberflutung steigern Stresslevel erheblich auf eine unnatürliche Weise. In Momenten, in welchen „fight or flight“ möglich sein sollte, erduldet unser Körper die volle Wucht an Cortisol und Adrenalin – und tut dabei nichts! Diese ständige Stressbelastung kann auf Dauer die Nebennieren schwächen und schließlich deine Konzentration und Lebensenergie beeinträchtigen.

Das Blaulicht von Bildschirmen stört die Melatonin-Produktion und somit den Schlaf. Soziale Medien haben das Potenzial Vergleiche und Selbstzweifel zu fördern. Auch persönliche Beziehungen können leiden, wenn digitale Kommunikation echte Begegnungen ersetzt. Zudem begünstigt stundenlanges Sitzen Rückenprobleme und Bewegungsmangel. In Kombination mit der sog. „Western Diet“ eine explosive Mischung. Dabei bedeutet ein bewusster Umgang mit digitalen Medien mehr Ruhe, Fokus und echte Erlebnisse.

So entstand der Detox Trend des bewussten Umgangs mit digitalen Medien, auch bekannt als Digital Detox:

Mehr Rituale inspiriert von Ayurveda findest du in diesem Blogbeitrag – einfach klicken!

Dopamin Detox

Der Weg ist die Belohnung – nicht das Ziel! Dies ist, was unser Dopamin-System so richtig auf Hochtouren laufen lässt. Antrieb und Motivation werden mit dem Neurotransmitter Dopamin stimuliert, weshalb sich genau jene Beschäftigungen so gut anfühlen, welche Dopamin ausschütten. Hinter fast jeder Aktivität steckt Stimulation, welche unser Belohnungssystem aktiviert und süchtig macht, oft ohne, dass wir das merken. Das beste Beispiel sind Süßigkeiten oder Glücksspiele.

Künstliche Stimulationen, wie künstliche Inhaltsstoffe aus qualitativ minderwertigem Essen (Junk Food), Videospiele, Erwachsenenfilme und natürlich Social Media wirken unnatürlich stimulierend auf dieses sensible Belohnungssystem. Das endlose Scrollen, welches viele der Social Media Plattformen nutzen, führt zu einer schier endlos wirkenden Produktion von Dopamin. Doch auch diese hat ihre Grenzen, denn jeder starke Dopaminausstoß muss abgebaut und verarbeitet wurden, damit der nächste Dopaminausstoß seine volle Wirkung hat – oder mit anderen Worten: damit dein Hobby, wie Wandern, Lesen oder Werkeln, dir weiterhin Spaß und Freude bereitet. Nutzen wir dieses System aber durch intensive Nutzung ab, indem wir keine Langeweile mehr zulassen und uns ständig mit starken „Dopamin-Zehrern“ beschäftigen, gewöhnt sich unser Gehirn an ständige Belohnungen. Dies führt zu Unruhe, Konzentrationsproblemen und Motivationsverlust.

Eine Pause hilft, die eigene Aufmerksamkeit neu zu fokussieren und wieder Freude an einfachen Dingen zu finden.


Hier tritt das Dopamin Detox ins Spiel:

Diese bewährte Methode hilft nicht nur bei der Gewichtsregulation, sondern bringt auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Beim Intervallfasten geht es nicht zwingend darum, was du isst, sondern wann du isst. Durch gezielte Essenspausen kann dein Körper nämlich seinen Stoffwechsel effizienter gestalten, sich an die Fettverbrennung machen und Zellreparatur (sog. Autophagie) steigern. Dennoch dehnen sich die Empfehlungen rundum das Thema Intervallfasten weiterhin aus und auch wir empfehlen das Fasten mit einer Mahlzeit zu brechen, welche tendenziell geringfügige Auswirkungen auf deinen Blutzuckerspiegel hat. So wäre z.B. Rührei mit Avocado (ohne Brot), ein Proteinshake oder ein Linseneintopf ein super Start ins sog. „Essensfenster“ nach einer Fastenperiode.

Die unterschiedlichen Arten von Intervallfasten:

Achtung: Die meisten Formen von Intervallfasten sind für dich ungeeignet, wenn du stillst oder schwanger bist, Untergewicht hast oder noch nicht volljährig bist!

Ob Digitales Fasten oder Bio-Hacking, das Wichtigste ist, dass du jede Methode zu deinen individuellen Detox Zwecken nutzt. Gestalte deine Detox Kur ganzheitlich für den besten Erfolg und ein besseres Ich – hier und jetzt! Wir wünschen dir viel Erfolg und Zuversicht!