Schluss mit Winterkrankheiten! Stärke dein Immunsystem über deinen Darm

Der Darm und die Darmschleimhaut sind unsere Helden, wenn es um Nährstoffaufnahme und Abwehrkräfte geht. Nicht zu unterschätzen ist dabei das Immunsystem. Der Winter gilt in Deutschland als die Hauptsaison für viele Infekte, welche die Darmgesundheit herausfordern. Denn Stress, Medikation und auch akut notwendige Antibiotika schädigen oft das, was wir uns über viele Monate hinweg erarbeitet haben: eine robuste Schleimhautbarriere und eine Truppe hilfsbereiter Darmmikroben, welche uns rund um die Uhr zur Seite stehen.
Daher möchten wir einen Blick auf die häufigsten Winterkrankheiten werfen und die Rolle der (Darm-) Mikrobiota für dich näher beleuchten. Freue dich auf hilfreiche Tipps, wie du dich am besten gegen Winterkrankheiten wappnen kannst!

Checke hier unsere Tipps für eine starke Abwehr durch Mikronährstoffe!

Immunsystem bei Erkältung und Influenza

Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – erkennst du diese Symptome? Doch keine Sorge, du musst dich nicht sofort auf eine bettlägerige Woche einstellen, wenn du deinen Darm und die 70% der dort angesiedelten Immunzellen auch liebevoll behandelst. Denn ein gesunder Darm bedeutet eine starke Abwehr gegen Viren – wer seine Darmflora pflegt, kann Erkältungen besser vorbeugen und schneller genesen. Deshalb lohnt es sich, den Winter über besonders auf eine darmfreundliche Ernährung zu achten und den Körper so natürlich zu unterstützen.

Zink und Vitamin D können bekannterweise die Schwere von Erkältungen verringern, sowie das Risiko für Grippe senken, indem sie die Abwehrkräfte stärken. Doch diese beiden Nährstoffe pflegen zudem deine Darmschleimhaut – eine wichtige Barriere, welche dir Schutz vor krankmachenden Keimen bietet. Die richtige Versorgung mit nährstoffreichen Lebensmitteln und eine Vermeidung schädlicher Umweltgifte (z.B. PAK aus Abgasen, BPA in Kunststoffen, Medikamenten- und Hormonrückstände im Trinkwasser) stärkt die Darmintegrität, also eine widerstandsfähige Darmwand als Schutzwall vor Eindringlingen.

COLON LECITHIN

  • Nährstoffkombination aus Lecithin (Phosphatidylcholin), L-Glutamin, Zink und Vitaminen
  • unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmschleimhaut
  • unterstützt die normale Funktion des Immunsystems mit Zink, Vitamin B6 & B12

64,95€ (Inhalt: 122g)

SYNBIOTIC PRO-VI 5

  • enthält 5 wissenschaftlich erforschte Bakterienstämme + Vitamin D
  • mindestens 5 Milliarden Keime pro 1 Portion
  • unterstützt die Funktion des Immunsystems
  • unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmflora
  • frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose

21,50€ (Inhalt: 28g)

Sinusitis und Otitis media

Nach Dr. med. Michael Katzensteiner spielt die Mundhöhle neben dem Darm die wichtigste Rolle für das Immunsystem, denn es dient als erste entscheidende Barriere gegen fremde Keime. Gelangen können diese über den Mund- und Nasenraum bis hin zum Rachenraum und das Mittelohr! Die Folge: eine äußerst schmerzhafte Mittelohrentzündung (Otitis media).


Antibiotika-Behandlungen, die oft bei Mittelohrentzündungen verschrieben werden, befreien zwar von der akuten Infektion, schädigen allerdings die Darmflora.


Um sich folglich vor einer ernsthaften Infektion schützen zu können, spielt es demnach eine große Rolle für eine große Anzahl und Vielfalt an natürlichen Mundkeimen zu sorgen, welche die vielfältige Mundflora ausmacht. Insbesondere der Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12 gilt als nützliches Bakterium, welches vom ersten Lebenstag an den Mund- und Rachenraum besiedelt. Durch das eigene Alter, die eigene Lebensweise und Gesundheitszustand ändert sich allerdings das Milieu – oftmals nicht zugunsten der nützlichen Keime. Stark antibiotische Mundhygienie (z. B. aggressive Mundwässer aus Chlorhexidin, Triclosan oder Cetylpyridiniumchlorid), nehmen Einfluss auf die wertvolle Mundflora. Und folglich auch auf die Leistung deines Immunsystems.

OMNI BIOTIC IMMUND Sachets

  • mit 200 I.E. Vitamin D – als Beitrag zum Immunsystem
  • enthält den in vielen Studien bewährten, natürlich im Mundraum vorkommenden Bakterienstamm Streptococcus salivarius K12
  • unterstützt die normale Funktion der Immunabwehr
  • mit fruchtigem Erdbeergeschmack
  • für Erwachsene und (Klein-)Kinder ab 1 Jahr

27,95€ (Inhalt: 45g)

Immunsystem und Bronchitis

Schon mal was von der Darm-Lungen-Achse gehört? Sie beschreibt gegenseitige Beziehung der Mikrobiome (Bakterienbesiedelung) beider Organe – Darm und Lunge. Diese Mikrobiome stehen miteinander in Kontakt und tauschen z.B. Immunzellen aus, wenn ein Infekt ansteht.

Kurzum: Eine gestörte Darmflora kann die Lunge anfälliger für Infekte machen.


Eine ausgewogene und durchdachte Ernährung kann die Umweltverschmutzung mancherorts leider nicht immer wett machen. Daher beschäftigt sich die MedUni Graz in laufenden Pilotstudien mit dem Effekt von ausgewählten Probiotika, welche vom Darm aus die Lunge beeinflussen. Im Fokus steht der Bakterienstamm Enterococcus faecium W54, welcher verschiedenen Virenelasten entgegenwirken soll. Die ersten Ergebnisse sind überaus vielversprechend und geben Hinweise darauf, dass selbst starke Erschöpfung (Fatigue-Syndrom) und die Lungenfunktion mit Multispezies-Probiotika verbessert werden können.

ATMEWOHL DUFTMISCHUNG BIO

  • 100% naturreiner Duft aus Eukalyptus, Rosmarin und Fichtennadeln
  • frischer Duft
  • vitalisiert & stärkt
  • regt die bewusste Atmung an
  • ideal als wärmender Badezusatz

9,90€ (Inhalt: 5ml)

Magen-Darm-Infekte durch Noroviren und Rotaviren

Noroviren und Rotaviren gelten als Spitzenreiter unter den meldepflichtigen Durchfallverursachern. Bauchkrämpfe, Übelkeit und Blähungen sind häufige unangenehme Begleiter und machen den Infekt besonders schwerwiegend für Säuglinge und ältere Menschen mit schwachem Immunsystem. Dabei kann Durchfall ein guter Indikator dafür sein, dass die Darmintegrität gestört ist und es der Darmflora an „guten“ Darmbewohnern mangelt.

Lerne hier wie du deinen Darm richtig reinigst und auf Vordermann bringst!

Eine gesunde Darmflora kann nämlich verhindern, dass sich schädliche Viren und Bakterien im Darm vermehren. Insbesondere bestimmte Bifidobakterien hemmen das Wachstum von Durchfall-Erregern, indem sie den Erregern ihren „freien Wohnplatz“ rauben und den Darm besetzen.

Ist es bereits zu spät, gilt es die Symptome zu beobachten und spätestens nach drei Tagen durchgehendem Durchfall oder bei Auftreten zusätzliher Symptome, wie Fieber, starker Schmerzen und blutigem Stuhl, den Arzt zu konsultieren. Bei Kleinkindern lohnt sich eine frühestmögliche Absprache mit dem Kinderarzt.

SYNBIOTIC 10 AAD

  • enthält 10 wissenschaftlich erforschte Bakterienstämme & wichtige Mineralstoffe
  • kann das bakterielle Ungleichgewicht (= Dysbalance) im Darm regulieren
  • unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmflora
  • frei von tierischem Eiweiß, Gluten, Hefe und Lactose

22,50€ (Inhalt: 70g)

Winterdepression

Viele Menschen fühlen sich in den Wintermonaten niedergeschlagen, antriebslos und müde. Diese Symptome können auf eine saisonal-affektive Störung (SAD) hinweisen, besser bekannt als Winterdepression. Sie ist eine anerkannte Form der Depression, die durch den Mangel an Tageslicht, veränderte Hormonspiegel und Nährstoffdefizite ausgelöst wird. Doch ein oft übersehener Faktor ist die Darmgesundheit, die eine entscheidende Rolle für unsere Stimmung spielt.


Der Darm wird oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet, da er in engem Austausch mit dem zentralen Nervensystem steht. Rund 90 % des Glückshormons Serotonin werden im Darm produziert. Ist die Darmflora gestört – etwa durch eine einseitige Ernährung, Stress oder Entzündungen – kann das die Serotoninproduktion beeinträchtigen und depressive Verstimmungen begünstigen.

Eine gesunde Darmflora trägt zur Synthese von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin bei, die für Wohlbefinden und Motivation sorgen. Studien zeigen, dass eine Dysbiose (Ungleichgewicht der Darmbakterien) mit Depressionen in Verbindung steht. Besonders entzündliche Prozesse im Darm können über die sogenannte Darm-Hirn-Achse negative Auswirkungen auf die Psyche haben.

Klicke hier und erfahre mehr, wie du gegen den „Winterblues“ vorgehst!

SUPERVITAMIN D3

  • 1.000 I.E. Vitamin D3 pro Tropfen (500 Tropfen insgesamt)
  • für Knochen, Muskeln & Immunsystem
  • mit zellschützendem Vitamin E & wertvollem Sanddornfruchtfleisch
  • sehr gut verträglich durch spezielle Gewürzmischung
  • ohne Gentechnik, vegan (aus Hefezellen)

33,50€ (Inhalt: 30g)

Darmgesundheit = starkes Immunsystem im Winter

Die Darmgesundheit spielt eine entscheidende Rolle, um uns in der kalten Jahreszeit fit und gesund zu halten. Ein gut funktionierender Darm stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern beeinflusst auch unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Indem wir unsere Darmflora pflegen, fördern wir nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Gesundheit. Achte auf dich und deinen Körper – dein Darm ist dein Freund und Helfer und er wird es dir danken!