Die kunterbunte Jahreszeit ist nun eingetroffen! Genauso soll unser Lebensstil auch sein. Damit es dir aber nicht zu bunt wird vor lauter Schniefnasen und Wetterfühligen, haben wir eine Checkliste für dich zusammengestellt. So erhältst du wertvolle Tipps für dein Immunsystem und wie du dich gegen Erkältungen und Herbstmüdigkeit wappnen kannst, damit deine Abwehr gestärkt bleibt.
Unsere Kombination aus Nährstoffen und traditionellen Tipps aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) lassen dich kraftvoll in den Herbst starten.
Immunsystem stärken mit Mikronährstoffen
Eine der effektivsten Methoden, um das Immunsystem zu stärken, ist die gezielte Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen. Sie unterstützen den Körper dabei, sich gegen Krankheitserreger zu wappnen und Energie für den Alltag bereitzustellen. Diese Nährstoffe sollten auf deinem Radar stehen:
Vitamin C – Allrounder für Abwehr und Co.
Dieses Vitamin ist ein kraftvolles Antioxidans mit nachgewiesener Wirkung auf Zellschutz, Abwehr sowie Energiegewinnung. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für Zähne, Zahnfleisch und Haut bei – so steht deinem Herbst-Glow also nichts mehr im Weg!
Du möchtest noch mehr über das geniale Vitamin C erfahren? Klicke hier und erfahre mehr!

VIBRACELL
Energie & Vitalität mit der Power von Bio-Photonen.
49,95€ (Inhalt: 300ml)
Zink – kann mehr als nur Abwehr
Zink gehört zu den wichtigsten Co-Faktoren in einer Vielzahl von Stoffwechselvorgängen im Körper und ist unerlässlich für einen gesunden und gut funktionierenden Körper! Von körpereigener Abwehr, über Stoffwechsel, bis hin zur Fruchtbarkeit ist Zink an einer Vielzahl von Funktionen im Körper beteiligt. Durch den vermehrten Kontakt mit Schniefnasen in der kalten Jahreszeit wird allerdings viel Zink im Körper zum Schutz vor oxidativem Stress verbraucht, weshalb du dich rechtzeitig um ein gutes Zink-Depot kümmern solltest!

REGULATPRO IMMUNE
Eine wirkungsvolle Kur für herausfordernde Tage.
55,90€ (Inhalt: 350ml)
Vitamin D in der Abwehr
Im Herbst und Winter sinkt die natürliche Vitamin-D-Produktion, da weniger Sonnenlicht vorhanden ist. Dabei unterstützt dich Vitamin D dabei, dein Immunsystem zu stärken und kann sogar bei der Vorbeugung von Infektionen helfen.
Klicke hier und erfahre, weshalb Vitamin D so wichtig ist!
Tipp: Lass deinen Vitamin D Status regelmäßig messen, um einer Unterversorgung entgegenzuwirken!
Schlapp und träge? Hier kommt das Power-Paket gegen Müdigkeit!
Herbstmüdigkeit tritt nicht nur auf, wenn sich die Tage verkürzen und der Körper sich an die Dunkelheit gewöhnen muss, sondern auch durch den Einfluss von Kälte und Erregern. Unsere Tipps, um diesen Energieverlust zu vermeiden und deine Abwehr zu unterstützen:
Eisen
Eisen ist essenziell für den Sauerstofftransport im Körper und beugt Müdigkeit vor, die oft im Herbst aufkommt. Zudem wird auch deine Denkleistung und Blutbildung unterstützt. Denke also bei deiner nächsten „Prüfungsphase“, Schwangerschaft und Periode ganz besonders an Eisen, wenn du dich wie gerädert fühlst.

EISEN PLUS
Eine Food State Eisenkomposition mit Lactobacillus bulgaricus.
23,50€ (Inhalt: 60 Tabletten)
Magnesium
Dieses Mineral ist in unseren Augen ein echter Stresskiller und wirkt Müdigkeit und Erschöpfung entgegen. Zudem profitieren auch Nerven, Muskeln und Stoffwechsel von diesem natürlichen Wundermittel.
Wichtig: Dein Körper nimmt mehr Magnesium auf, wenn es im perfekten Verhältnis 2:1 mit Calcium geliefert wird. Somit hast du mehr von deinem Produkt und deinem Geld.

SANGO KORALLE PREMIUM KAPSELN
Natürliches Calcium & Magnesium in idealer Menge.
28,90€ (Inhalt: 120 Kapseln)
Vitamin B gegen Müdigkeit
B-Vitamine werden zuhauf vom Körper gebraucht, um deinen Stoffwechsel auf vielerlei Weisen zu unterstützen: Thiamin, Riboflavin, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6 und Biotin tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel, sowie zum Erhalt gesunder Nervenfunktionen bei. Biotin unterstützt den Erhalt einer gesunden Haut, sowie Schleimhäute und eines intakten Stoffwechsels von Makronährstoffen und Folsäure unterstützt Zellteilung, Blutbildung und psychische Funktionen.
Extra-Tipp: Schwarzer Sesam vereint fast alle oben genannten Nährstoffe und bündelt sie mit wertvollem Eiweiß und Ballaststoffen! Entölt und aufgebrochen liefert er dem Körper zuverlässig was er braucht und schont die Verdauung.

SESAMKRAFT
Entdecke die Kraft des Amazonas für Gesundheit und Energie.
48,50€ (Inhalt: 250g)
Regelmäßiger Schlaf
Dein Körper braucht ausreichend Schlaf, um die innere Uhr auf die kürzeren Tage einzustellen. Versuche dich an die frühen Dunkelstunden anzupassen und leg dich doch mal 30 Minuten früher ins Bett. Du kannst dich mit einer ruhigen Abendroutine besser auf den Schlaf einstellen. Ausreichender Schlaf begünstigt hormonelle Ausgeglichenheit, starke Abwehr und gute Laune!
Bewegung im Freien
Auch wenn es kälter wird, solltest du regelmäßig draußen spazieren gehen oder Sport treiben. Bewegung an der frischen Luft verbessert die Durchblutung und versorgt deinen Körper mit Sauerstoff, was gegen Müdigkeit hilft.
Wei-Qi oder wie? Das sagt die TCM zur Abwehr im Herbst!
Die Traditionelle Chinesische Medizin betrachtet den Herbst als die Zeit des Metallelements, das die Lungen und die Haut betrifft. Die TCM empfiehlt, in dieser Zeit gezielt das Immunsystem zu stärken, den Körper zu erwärmen und auf ausreichend Feuchtigkeit zu achten, da der Herbst oft Trockenheit mit sich bringt. Hier sind einige wertvolle Tipps aus der TCM:
Wärmende Lebensmittel
Intuitiv greifst du vermutlich schon zu wärmenden Speisen – gut so! Denn diese sind ausschlaggebend, um eine Unterkühlung von Innen zu vermeiden und den Körper in seinen Funktionen zu unterstützen. Kalte Speisen (belegte Brote, Bananen, Fruchtjoghurt) schwächen das Verdauungssystem und das Abwehr-Qi (Wei-Qi), das den Körper vor Krankheitserregern schützt.
Empfehlung: Suppen, Eintöpfe und warme Breie (Hirse, Hafer) mit Zutaten wie Kürbis, Süßkartoffeln, und Ingwer sollten nun regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen. Mit einem Topping aus schwarzem Sesam tankst du zusätzlich vielerlei Nährstoffe auf!
Hühnerbrühe
Kraftbrühen nähren das Wei-Qi und wärmen den Körper. Besonders das Huhn hat eine stark wärmende Wirkung und hilft das Abwehr-Qi auf der Körperoberfläche zu verteilen. Dies schützt dich vor dem Eindringen der Kälte und Erreger ins Körperinnere. Zudem liefern sie dem Körper Feuchtigkeit und schmecken der ganzen Familie. Probiere es doch mal mit schmackhaften Gewürzen, wie Ingwer, Piment und Lorbeer – so wird der Geschmack noch intensiver.
Hydration
Trockene Luft in beheizten Räumen und weniger Trinklust führen oft zu unbemerktem Flüssigkeitsmangel, was ebenfalls Müdigkeit auslöst. Trinke regelmäßig abgekochtes, warmes Wasser und koche lieber mehr Eintöpfe und Suppen statt Brotzeit zu machen.
Atemübungen und Entspannung
In der TCM sind die Lungen das zentrale Organ im Herbst. Durch die Atmung generieren wir Lebensenergie und verteilen diese im Körper. Atemübungen, Meditation und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft helfen, das Lungen-Qi zu stärken und die Abwehrkräfte zu verbessern. Wichtig: tiefe Atemübungen (bspw. bei Yoga oder Qi-Gong) oder ein Spaziergang in der Natur sind optimal, um dein Lungen-Qi aufzutanken.
Extra Tipp: Ätherische Öle wie Eukalyptus, Pfefferminze und Thymian können helfen, die Atemwege frei zu halten und Erkältungen vorzubeugen.Verwende einen Diffuser mit ein paar Tropfen Eukalyptusöl, um deine Atemwege zu klären und das Raumklima zu verbessern.
Starke Abwehr und neue Energie für den Herbst – alles gecheckt?
Mit der richtigen Mischung aus Mikronährstoffen und den lehrenden Hinweisen der TCM kannst du den Herbst voller Energie und Widerstandsfähigkeit beginnen. Dein Immunsystem wird gestärkt und die Herbstmüdigkeit hat keine Chance mehr! Nutze die natürliche Kraft von Vitaminen, Zink, Eisen und wärmenden Speisen und halte dich mit Bewegung und Atemübungen auf Trab. Also her mit den bunten Blättern!